Kongo
Kongo-Graupapagei (Psittacus erithacus erithacus)
Der Kongo Graupapagei erreicht eine Körperlänge von etwa 32 bis 42 cm. Die Gefiedergrundfarbe ist grau, er hat einen hellroten leuchtenden Schwanz und einen schwarzen Schnabel. Es sind keine äußeren Geschlechtsmerkmale zu erkennen.
Seine Heimat hat der Kongo Graupapagei in Äquatorialafrika (südliche Elfenbeinküste bis Westkenia), südlich von Nordangola, im südlichen Teil Kongos (Zaire) sowie in Nordwest-Tansania. Hier lebt er im tropischen Regenwald, in Mangroven und Feuchtsavannen. Vorrangig ernährt sich der Kongo-Graupapagei von den Früchten der Ölpalme. Aber auch Samen, Früchte oder Beeren stehen gelegentlich auf dem Speiseplan. Für die Haltung in Menschenobhut ist eine Voliere mit den Mindestmaßen von 2 x 1,5 x 1,5 m (L x B x H) empfehlenswert. Da Graupapageien ein Gefühl der Sicherheit brauchen, sollten mindestens zwei Seiten der Voliere geschlossen sein. Um das Nagebedürfnis zu stillen, sollte man den Tieren regelmäßig frische Zweige reichen. In Menschenhand ernähren sich Kongo-Graupapageien in der Regel von den allgemein gängigen Papageienfuttermischungen (Körnerfutter), frischem Obst, Gemüse und Grünfutter. Vor allem Weintrauben, Äpfel, Pfirsiche oder auch Hagebutten und halbreifen Mais mögen die Tiere. Als Zusatzfutter sollte man regelmäßig auch Mineralstoffe in Form von frischen Zweigen anbieten.